Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für den Betrieb dieser Webseite ist die:
2. Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Eine Weitergabe personenbezogener Daten findet ausschließlich in den unten beschriebenen Fällen statt. Die personenbezogenen Daten werden durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen wie Pseudonymisierung und Verschlüsselung geschützt.
Sofern wir nicht gesetzlich zu einer Speicherung oder einer Weitergabe an Dritte, insbesondere Strafverfolgungsbehörden, verpflichtet sind, hängt die Entscheidung, welche personenbezogenen Daten von uns wie lange verarbeitet werden und in welchem Umfang wir sie ggf. offenlegen, davon ab, welche Funktionen der Website Sie im Einzelfall nutzen.
3. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder eine vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
4. Rechte betroffener Personen
Sie haben als betroffene Person das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Beschränkungen aus §§ 33, 34 BDSG.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG). Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg
5. Widerspruchsrecht und Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, eine uns gegenüber erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
6. Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting
Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung unserer Onlinedienste
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenkategorien: Bestandsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten wie IP-Adresse
Empfänger:
- Vercel – Hosting der Website in Deutschland, Standort Frankfurt
- IONOS SE – Domainverwaltung und DNS
Beabsichtigte Drittlandsübermittlung: Keine
7. Nutzung von Drittanbietern auf unserer Website
Vercel Web Analytics
Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenkategorien: Nutzungsdaten
Empfänger: Vercel Inc, Standort Frankfurt
Beabsichtigte Drittlandsübermittlung: Keine
Resend
Zweck: Versand von E-Mails
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenkategorien: E-Mail-Adresse, technische Metadaten
Empfänger: Plus Five Five, Inc. (Resend), USA
Beabsichtigte Drittlandsübermittlung: Möglich; Absicherung über Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Resend-DPA. Versandregionen (u. a. EU/Irland) sind konfigurierbar
Baserow
Zweck: Speicherung und Verwaltung von Anmeldedaten für die Warteliste
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Datenkategorien: Stammdaten und Kontaktdaten wie Name und E-Mail-Adresse
Empfänger: Baserow, EU-Hosting
Beabsichtigte Drittlandsübermittlung: Keine
8. Cookies und ähnliche Technologien
Es werden keine Cookies gespeichert.
9. Server-Logdateien
Zweck der Verarbeitung: Überwachung der Website-Sicherheit, Fehleranalyse und Schutz vor Angriffen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenkategorien: IP-Adresse, aufgerufene Seiten, Herkunfts-URL, User-Agent
Speicherdauer: maximal 90 Tage, außer bei sicherheitsrelevanten Vorfällen
10. Kontaktaufnahme (Warteliste)
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage
Rechtsgrundlage: Kontaktanfrage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Eintragung in die Warteliste: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Nutzungsdaten
Empfänger:
- Baserow, EU-Hosting
- Plus Five Five, Inc. (Resend), USA
Weitere Empfänger: Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.
Beabsichtigte Drittlandsübermittlung: Keine bei Baserow; beim E-Mail-Versand über Resend möglich, mit Absicherung durch Standardvertragsklauseln (SCC).